Von A wie Arbeitswelt bis Z wie Zukunftstechnologie

Von A wie Arbeitswelt bis Z wie Zukunftstechnologie

Binnenschiff zur Bilgen-Entsorgung auf der Havel

Waren Sie schon mal im Steuerhaus eines Binnenschiffes?
Oder auf einem ICE-Führerstand bei einer Messfahrt mit 300 km/h?
Oder im Tower eines Flughafens? Oder in einer Leitstelle der Feuerwehr?
Haben Sie unmittelbar miterlebt, wie ein Eisenbahntunnel entsteht?

Das ist das Tolle an der Filmerei:

Mit all diesen Themen habe ich mich schon intensiv beschäftigt.

Ich bin dabei, wenn junge Menschen ihren Weg ins Berufsleben suchen und finden. Oder wenn Arbeitgeber immer mehr Möglichkeiten schaffen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.

Ich stehe für die positive Sicht auf die Dinge:

Wie sehen Lösungen für gesell­schaftliche Heraus­forderungen aus?
Wo gibt es Menschen, die Vorbild für andere Menschen sind?
Und welche Hilfen finden Menschen in schwierigen Lebensphasen?

Mit technischen und politischen Themen habe ich besonders viel Erfahrung. Aber ich bin auch offen für neue Themen. Fragen Sie mich.

Ausbildung in einer Metallwerkstatt

Durchgestylte Werbefilme mit Schauspielern, Maske, viel Licht, Kamerakran und Schienendolly mache ich allerdings nicht.

Bei mir spielt alles in der Realität, die ich natürlich bei Bedarf ein wenig idealisiere.

So schadet es zum Beispiel nicht, den Gleisbauern vor der Aufnahme eine frische Warnjacke zu spendieren. Ich achte auch darauf, dass alle ihren Helm tragen und der Ultraschallprüfzug frisch gewaschen ist.

Ultraschallprüfzug im Berliner Hauptbahnhof